Lennart Wald.

Willkommen auf dem Blog von Fachkraft Arbeitssicherheit.com!
In diesem Blog finden Sie wertvolle und fundierte Informationen zu allen Themen der Arbeitssicherheit.

Betriebsarzt
Blog
Lennart Wald

Was ein Betriebsarzt für Ihr Unternehmen leistet

Bei Fachkraft-Arbeitssicherheit beschäftigen wir uns regelmäßig mit dem Thema Betriebsarzt, denn als Anbieter für arbeitsmedizinische Betreuung sowie sicherheitstechnische Betreuung wissen wir, wie wichtig eine ganzheitliche Betreuung für Unternehmen ist. In diesem Beitrag möchten wir deshalb den Betriebsarzt und seine Rolle im betrieblichen Alltag noch einmal genauer beleuchten. Eine zentrale Grundlage für die Tätigkeit des

Weiterlesen »
G25 Untersuchung
Arbeitssicherheit
Lennart Wald

G25 Untersuchung: Die Eignungsprüfung im Überblick

Die ehemalige G25 Untersuchung ist eine arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für alle, die Fahr-, Steuer- oder Überwachungstätigkeiten ausüben. Dazu zählen zum Beispiel Staplerfahrer, Kranführer oder Maschinenbediener. Ziel der G25 Untersuchung ist es, mögliche gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Anders als bei arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen steht bei

Weiterlesen »
Brandschutzhelfer
Blog
Lennart Wald

Brandschutzhelfer Ausbildung und Aufgaben

In Deutschland sind Brandschutzhelfer bereits ab dem ersten Mitarbeiter gesetzlich vorgeschrieben und das aus gutem Grund. In jedem Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche, können Brandgefahren lauern: In der Produktion können elektrische Geräte oder Maschinen überhitzen, im Büro reicht oft schon ein defekter oder überlasteter Mehrfachstecker. In der Gastronomie sind

Weiterlesen »
Arbeitsschutzausschuss-asa
Blog
Lennart Wald

Arbeitsschutzausschuss: Welche Aufgaben hat er?

Wie gelingt es, Arbeitsschutz und Gesundheit in einem Unternehmen effektiv zu fördern? Eine angemessene Antwort darauf liefert der Arbeitsschutzausschuss (ASA). Als zentrales Gremium bringt er alle relevanten Akteure an einen Tisch: vom Arbeitgeber über den Betriebsarzt bis hin zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Im Rahmen der ASA-Sitzungen werden gemeinsam Maßnahmen entwickelt,

Weiterlesen »
Gefährdungsbeurteilung Asbest
Blog
Lennart Wald

Gefährdungsbeurteilung Asbestsanierung nach § 6 GefStoffV

Die Gefährdungsbeurteilung Asbest nach der Gefahrstoffverordnung ist ein zentrales Instrument der Arbeitssicherheit, um die gesundheitlichen Risiken beim Umgang mit asbesthaltigen Materialien effektiv zu minimieren. Obwohl die Herstellung und Verwendung von Asbest in Deutschland seit dem 31. Oktober 1993 verboten ist, kommen auch heute noch viele Menschen mit Asbest in Kontakt.

Weiterlesen »
Blog
Lennart Wald

Unfallverhütungsvorschriften (UVV): Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Unfallverhütungsvorschriften (UVV) schützen Ihre Mitarbeiter aktiv vor Arbeitsunfällen und gewährleisten deren Sicherheit in Ihrem Betrieb. Als Unternehmer müssen Sie diese Vorschriften zwingend einhalten. Und das nicht nur aus moralischen, sondern auch aus rechtlichen Gründen. In Deutschland legen die UVV bereits seit 1884 die wichtigsten Pflichten für Arbeitgeber und Beschäftigte zum

Weiterlesen »